Alles Leben auf Erden bedeutet ein Getrennt-Sein von der Göttlichen Quelle. Die zusätzliche Schwierigkeit für uns Menschen ist, das wir nicht bloss zwischen den beiden Polen von Geistigem und Irdischen stehen, sondern uns dessen auch bewusst sind. Zusätzlich haben wir Gefühle und den denkenden Verstand, welche die Situation noch komplexer machen. So lange Du Dich mit dem Verstand, dem Körper und den Gefühlen identifizierst, bleibst Du zwischen den Fronten gefangen, ohne je zu wissen, welcher Instanz Du wirklich vertrauen kannst, da sie Dich fortwährend in alle Richtungen schicken. Der Weg aus diesem Labyrinth ist das Loslassen jeglicher Identifikation, stattdessen im Geiste ruhend, die Bewegungen unbeteiligt zu beobachtend. Dies schafft die Möglichkeit, die vier Anteile des Niederen Selbst zu integrieren und so das Bewusstsein ins Höhere Selbst zu erheben.
Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen