Die Kirche und die Gesellschaft fördern die Vorstellung, das zu sündigen eine äussere Tat sei. Wohingegen zu sündigen eine innere Handlung is, welche daraus besteht, dass Du Dich gegen Dein eigenes Selbst wendest und dadurch Deine wahre Natur verrätst. Durch diese Tat, trennst Du DIch von der Quelle der Liebe und anstatt dass Du Dich liebst beginnst Du Dich zu hassen und Dich vor Dir selbst und der Welt aus Scham zu verstecken. Du sündigst also, wenn Du den Meinungen und Ansichten glaubst, die andere von Dir haben anstatt Deiner inneren Wahrheit und Deineren inneren Wahrnehmung Deines Selbst treu zu bleiben, dich so zu lieben/akzeptieren, wie Du bist. Also ist sündigen die Dir von Gott gegebene Liebe zu verneinen, welche immer die Deine ist und ohne welche Du nicht existieren würdest.
Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen