Direkt zum Hauptbereich

WAHRHAFTIGER RESPEKT

Was heisst es anderen Lebewesen gegenüber wahrhaftig respektvoll zu sein? Es bedeutet, sich im Augenblick ihrer Art des Seins bewusst zu sein ohne etwas anderes von ihnen zu erwarten oder zu verlangen. Du anerkennst einfach ihren Seinszustand und findest für Dich einen Weg, damit umzugehen indem zu Deines Selbst dabei treu bleibst.
Wenn Du von jemandem Respekt verlangst, so geschieht dies aus der Angst, ihre Realität des Augenblicks und Deine eigene anzuerkennen und anzunehmen.
Auch ist es möglich, einander scheinbar zu respektieren aus Angst davor, die Wahrheit eurer individuellen Art des Seins und jene eurer Beziehung direkt zu konfrontieren.
Du bist wahrhaftig respektvoll, wenn Du auf jener Ebene der Realität existierst, auf welcher es weder Respekt noch Respektlosigkeit  gibt. Du bist Dir Deines Selbst, des Lebens und der Lebewesen um Dich herum einfach bewusst und bewegst Dich in einem inneren Zustand von Harmonie mit dem Fluss der Energie des Hier-Jetzt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

WAHRE SPIRITUALITÄT

Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...

WAS FÜR DICH GUT IST...

...mag für jemanden anderen nicht das Beste sein - und umgekehrt natürlich. Was ist gut und was ist schlecht? Diese Frage verfügt über eine Vielzahl and Aspekten und Verständnisebenen. Jedoch besteht ein Hautptnenner, welcher auf alle zutrifft. Gut/positiv sind jene Dinge, welche die Qualität und die Quantität des Lichtes und der Liebe erhöhen und dadurch die Harmonie und das Wohlergehen in der Schöpfungseinheit fördern. Schlecht/negativ sind all jene Dinge, welche auf irgendeine Weise Schaden anrichten. Selbst wenn ihre Auswirkung zu Beginn positiv erscheinen. Da jeder Mensch einzigartig ist, so muss die Frage von was ist gut oder schlecht auf persönlicher Ebene von jedem für sich sebst beantwortet werden. Und da sich das Leben und das Selbst in einem Zustand von fortwährender Entwicklung und Fortschritt befinden, so sind jene Dinge, die heute für Dich gut und richtig sind, schon morgen nicht mehr unbedingt das Beste für Dich. Um für Dich zu wissen, was Du brauchst, um Dein bestes...

VOLLKOMMEN GLÜCKLICH

Auf der materiellen Ebene ist es eine einfache und global anerkannte Tatsache, dass Du nichts weitergeben kannst, was Du nicht selbst besitzt. Dieses Gesetz gilt auch für sämtliche anderen Daseinsebenen - denn "wie oben, so unten". Also sollte es eigentlich logisch verständlich sein, dass Du nicht "jemanden anderen glücklich machen kannst", ausser, das, was Du dafür tust, macht auch gleichzeitig Dich selbst glücklich. Oder noch besser - Du tust es, da Du selbst dermassen glücklich bist, dass Du es einfach teilen möchtest. Der Grund, weswegen die Menschen immer wieder vergessen, wie die Lebensgesetze wirklich funktionieren und so wiederholt in dieselben Fallen tappen, enttäuscht werden und anschliessend frustiert, ist das (un)bewusste Verlangen ihres Egos geliebt zu werden. Der Ego-Verstand glaubt nämlich, dass wenn er jemanden anderen glücklich macht, er dafür geliebt werden wird. Aber natürlich funktioniert es im Leben nicht auf diese Weise. Im Gegente...