Hast Du die Gewohnheit Dich durch andere/Deine Arbeit/Deine finanziellen Umstände/Deine Familie, etc. unterdrückt zu fühlen?
Nun, höre auf damit Dich unterdrücken zu lassen, indem Du aufhörst Dich selbst unter Druck zu setzen.
Stattdessen entspanne Dich öfters und gehe Deinen täglichen Aufgaben in einer ruhigeren Gemütsverfassung nach. Niemand hat die Macht Dich unter Druck zu setzen- ausser Du selbst. Stress und Eile sind immer selbstkreiert.
Um dies zu demonstrieren, gebe ich Dir hier ein Besipiel. Sich an das Axiom erinnernd, dass "Wie Oben -so Unten" auf allen ebenen der Existenz gültig und anwendbar sind, lass' uns die physischen Ebene betrachten, da hier Dinge meistens am deutlichsten zu erkennen sind.
Niemand kann Deine Muskeln für Dich anspannen- Du musst dies immer selbst tun. Dasselbe gilt für die emotionale und mentale Ebene Deines Daseins, wo die Auswirkungen von Stress üblicherweise zuerst auftreten. Natürlich sind diese Ebenen sehr viel subtiler und ungreifbarer als es die Physische ist und damit ist es auch schwieriger sich ihrer bewusst zu sein, sie zu kontrollieren und zu beherrschen.
Zusammenfassend lässt sich also sage, dass unabhängig davon, wie Du Dich fühlen magst, ist immer eine Auswirkung Deiner persönlichen Aktionen und Reaktionen. Deswegen alsoin jedem Falle in Deiner eigenen Verantwortung eine Veränderung herbeizuführen, solltest Du den Wunsch danach hegen.
Nun, höre auf damit Dich unterdrücken zu lassen, indem Du aufhörst Dich selbst unter Druck zu setzen.
Stattdessen entspanne Dich öfters und gehe Deinen täglichen Aufgaben in einer ruhigeren Gemütsverfassung nach. Niemand hat die Macht Dich unter Druck zu setzen- ausser Du selbst. Stress und Eile sind immer selbstkreiert.
Um dies zu demonstrieren, gebe ich Dir hier ein Besipiel. Sich an das Axiom erinnernd, dass "Wie Oben -so Unten" auf allen ebenen der Existenz gültig und anwendbar sind, lass' uns die physischen Ebene betrachten, da hier Dinge meistens am deutlichsten zu erkennen sind.
Niemand kann Deine Muskeln für Dich anspannen- Du musst dies immer selbst tun. Dasselbe gilt für die emotionale und mentale Ebene Deines Daseins, wo die Auswirkungen von Stress üblicherweise zuerst auftreten. Natürlich sind diese Ebenen sehr viel subtiler und ungreifbarer als es die Physische ist und damit ist es auch schwieriger sich ihrer bewusst zu sein, sie zu kontrollieren und zu beherrschen.
Zusammenfassend lässt sich also sage, dass unabhängig davon, wie Du Dich fühlen magst, ist immer eine Auswirkung Deiner persönlichen Aktionen und Reaktionen. Deswegen alsoin jedem Falle in Deiner eigenen Verantwortung eine Veränderung herbeizuführen, solltest Du den Wunsch danach hegen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen