Zu leiden ist eine rein subjektive Erfahrung und entspringt der Überzeugung des Egos von Getrenntheit. Ein beweis hierfür liefert die Tatsache, dass das Ego im Augenblick wo es erfährt, wie jemand anders aus demselben Grund oder an dem gleichen Symptom leidet, sich in seinem eigenen Leiden getröstet fühlt. Jedoch liegt der einzige Weg all Deinem Leiden ein Ende zu setzen darin, aufzuhören Dich mit dem Ursprung des Leidens in Deinem eigenen Wesen zu identifizieren. In dem Moment, wo Du Deinen Hauptbewusstseinsfokus auf die Ebene Deines Höheren Selbst transferierst, hörst Du auf damit Dich auf eine Weise als Opfer zu fühlen. Stattdessen erlebst Du Freude und Dankbarkeit darüber lebendig zu sein und verschiedene Befindlichkeitszustände zu erleben.
Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen