Wahres Schenken/Geben fliesst vom Herzen und erwartet nie eine Belohnung als Antwort darauf.
Wer mit reiner Absicht schenkt, wird reich belohnt für sein Geben. Mehr als er selbst verschenkt hat, denn zusätzlich zur Freude die sein eigenes Geben in ihm und dem Empfänger hervorruft, erhält er die Früchte seiner Taten in einem unerwarteten Moment vom Leben zurück.
Wohingegen derjenige, der in Erwartung gibt Belohnung zu erhalten für seine Taten der Güte, selbst wenn er diese bloss heimlich erwartet, wird Verluste und Unannehmlichkeiten erleiden. Denn auf diese Weise lastet ein dunkler Schatten über der ganzen Tat, die dem unwilligen Spender anhaften bleibt bis zu dem Tage wo er seine Tat vergisst und vergibt, dass er nicht die erwartetet Belohnung darauf erhalten hat.
Es ist also besser nichts zu schenken, als dies unwillig zu tun.
Wer mit reiner Absicht schenkt, wird reich belohnt für sein Geben. Mehr als er selbst verschenkt hat, denn zusätzlich zur Freude die sein eigenes Geben in ihm und dem Empfänger hervorruft, erhält er die Früchte seiner Taten in einem unerwarteten Moment vom Leben zurück.
Wohingegen derjenige, der in Erwartung gibt Belohnung zu erhalten für seine Taten der Güte, selbst wenn er diese bloss heimlich erwartet, wird Verluste und Unannehmlichkeiten erleiden. Denn auf diese Weise lastet ein dunkler Schatten über der ganzen Tat, die dem unwilligen Spender anhaften bleibt bis zu dem Tage wo er seine Tat vergisst und vergibt, dass er nicht die erwartetet Belohnung darauf erhalten hat.
Es ist also besser nichts zu schenken, als dies unwillig zu tun.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen