Zynismus ist eine der möglichen Reaktionsweisen des Egos, die ein Mensch adoptiert, der in seinem Leben wiederholt verletzt und enttäuscht wurde in seinen Erwartungen. Oder treffender gesagt- sich selbst enttäuscht und missachtet hat, indem er anstatt dem Ruf seines Herzens zu folgen, stets versucht hat den Wünschen anderen gerecht zu werden. Hinter der harten Maske des Zynismus steckt also meistens ein sehr sensibler Mensch, der meint mit dieser Art dem Leben zu begegnen sich schützen zu können vor weiteren Enttäuschungen. Das Traurige dabei ist, dass hinter dieser undurchdringlichen Fassade die letzte Hoffnung auf inneren Frieden und (Selbst-)Liebe verkümmert, da die Giftpfeile die nach Aussen geschickt werden immer auch auch das Selbst treffen.
Erst wenn diese Person bereit ist sich selbst und damit dem Leben eine zweite Chance zu geben, zu vergeben und damit das Risiko der Ungewissheit annehmend, bekommt die (Selbst-)Liebe wieder den Raum zurückzukehren und sich im Alltag zu manifestieren.
Erst wenn diese Person bereit ist sich selbst und damit dem Leben eine zweite Chance zu geben, zu vergeben und damit das Risiko der Ungewissheit annehmend, bekommt die (Selbst-)Liebe wieder den Raum zurückzukehren und sich im Alltag zu manifestieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen