Direkt zum Hauptbereich

WIE GEHT ES DIR?

Dies ist vermutlich eine der am häufigsten Fragen der Welt. Und in den überwiegend wird sie bloss der Höflichkeit wegen gestellt oder um über das eigene Wohlergehen zu sprechen. In beiden Fällen fühlt/glaubt sich der Fragende als Opfer seiner Lebensumstände und seiner persönlichen physischen, emotionalen und mentalen Existenz.
Hingegen wenn Du nicht mehr meinst Dein Ego zu sein, verliert diese Frage ihre Bedeutung (ausser Du bist ein Therapeut, dessen Aufgabe es natürlich ist, sich um die Beschwerden und Krankheiten anderer Menschen zu kümmern, die auch behinhaltet sich nach ihrem Wohlergehen zu erkundigen).
Hast Du aufgehört Dich mit deinem Niederen Selbst, Deiner Persönlichkeit zu identifizieren, lebst Du in der Erkenntnis, dass der Zustand Deines Wohlergehens einzig von Die selbst abhängig ist. Ja, manchmal mag Dein Körper trotzdem noch leiden, oder sich Deine Gefühle und Gedanken in Aufruhr befinden. Oder Dein Weg durch das Leben etwas herausforernder sein als er es für Gewöhnlich ist. Aber da Du Dich nun in der neutralen Position eines unbeteiligten Beobachters über Deiner Persönlichkeitsebene befindest, haben solche Umstände keine Macht mehr Dich vom Glücklichsein im Leben und der Dankbarkeit für Dein Schicksal abzuhalten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

WAHRE SPIRITUALITÄT

Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...

WAS FÜR DICH GUT IST...

...mag für jemanden anderen nicht das Beste sein - und umgekehrt natürlich. Was ist gut und was ist schlecht? Diese Frage verfügt über eine Vielzahl and Aspekten und Verständnisebenen. Jedoch besteht ein Hautptnenner, welcher auf alle zutrifft. Gut/positiv sind jene Dinge, welche die Qualität und die Quantität des Lichtes und der Liebe erhöhen und dadurch die Harmonie und das Wohlergehen in der Schöpfungseinheit fördern. Schlecht/negativ sind all jene Dinge, welche auf irgendeine Weise Schaden anrichten. Selbst wenn ihre Auswirkung zu Beginn positiv erscheinen. Da jeder Mensch einzigartig ist, so muss die Frage von was ist gut oder schlecht auf persönlicher Ebene von jedem für sich sebst beantwortet werden. Und da sich das Leben und das Selbst in einem Zustand von fortwährender Entwicklung und Fortschritt befinden, so sind jene Dinge, die heute für Dich gut und richtig sind, schon morgen nicht mehr unbedingt das Beste für Dich. Um für Dich zu wissen, was Du brauchst, um Dein bestes...

VOLLKOMMEN GLÜCKLICH

Auf der materiellen Ebene ist es eine einfache und global anerkannte Tatsache, dass Du nichts weitergeben kannst, was Du nicht selbst besitzt. Dieses Gesetz gilt auch für sämtliche anderen Daseinsebenen - denn "wie oben, so unten". Also sollte es eigentlich logisch verständlich sein, dass Du nicht "jemanden anderen glücklich machen kannst", ausser, das, was Du dafür tust, macht auch gleichzeitig Dich selbst glücklich. Oder noch besser - Du tust es, da Du selbst dermassen glücklich bist, dass Du es einfach teilen möchtest. Der Grund, weswegen die Menschen immer wieder vergessen, wie die Lebensgesetze wirklich funktionieren und so wiederholt in dieselben Fallen tappen, enttäuscht werden und anschliessend frustiert, ist das (un)bewusste Verlangen ihres Egos geliebt zu werden. Der Ego-Verstand glaubt nämlich, dass wenn er jemanden anderen glücklich macht, er dafür geliebt werden wird. Aber natürlich funktioniert es im Leben nicht auf diese Weise. Im Gegente...