Etwas zu mögen ist gleich einem inneren "Ja". Gleichgültigkeit,
welche einer aufrichtigen Losgelöstheit entspringt wird ebenfalls als
eine innere Affirmation wahrgenommen. Wohingegen eine Abneigung oder
eine negative Gleichgültigkeit, die aus Frustration oder
Hoffnungslosigkeit entstanden ist, einem inneren "Nein" entspricht.
Etwas zu erleben, was einer natürlichen Neigung entspricht, verursacht Glücksgefühle. Und natürlich trifft hier auch das Gegenteil zu. Wenn Du also im Leben allgemein glücklich sein möchtest, musst Du Dir selbst lehren, alles zu mögen, was es Dir bringt - angefangen bei Dir selbst. Oder Du kannst Dich darin üben, persönlichen Angelegenheiten gegenüber unbeteiligt zu bleiben, während Du Deine Aufmerksamkeit im Bewusstsein der Liebe und des Lichtes ruhen lässt.
Hier sind zwei praktische Vorschläge, wie Du Deine Kapazität zu persönlich herausfordernden Situationen innerlich "Ja" zu sagen stärken kannst und weniger unter dem Einfluss Deiner natürlichen Abneigungen zu stehen. Diese Übungen fördern ausserdem die positive Willenskraft.
- Setze Dich an einem stürmischen Tag auf Dein Fahrrad und trete gegen den Wind. Und widerstehe der Versuchung Dich emotional/mental gegen die Situation aufzulehnen indem Du ungeduldig wirst, schneller voran kommen möchtest oder wütend wirst auf den Wind. Versuche stattdessen zu jeder neuer Windböe "Ja" zu sagen, während Du gegen seine Kraft angehst. Steil bergaufwärts zu radeln bietet eine ähnliche Gelegenheit positives Denken einer gegebenen Lebenssituation gegenüber zu üben.
- Gehe bei strömendem Regen joggen/spazieren und habe Spass - anstatt Dir sorgen zu machen, dass Du aufgrund des durchnässten Zustands Deiner Kleider und Schuhe krank werden könntest. Lehre Dich zu der Erfahrung "Ja" zu sagen und verbiete Deinem Geist Gedanken nachzugehen von der Art: Wäre ich doch bloss Zuhause geblieben bei diesem Wetter. Oder: ich hätte lieber Zuhause bleiben wollen etc.
Etwas zu erleben, was einer natürlichen Neigung entspricht, verursacht Glücksgefühle. Und natürlich trifft hier auch das Gegenteil zu. Wenn Du also im Leben allgemein glücklich sein möchtest, musst Du Dir selbst lehren, alles zu mögen, was es Dir bringt - angefangen bei Dir selbst. Oder Du kannst Dich darin üben, persönlichen Angelegenheiten gegenüber unbeteiligt zu bleiben, während Du Deine Aufmerksamkeit im Bewusstsein der Liebe und des Lichtes ruhen lässt.
Hier sind zwei praktische Vorschläge, wie Du Deine Kapazität zu persönlich herausfordernden Situationen innerlich "Ja" zu sagen stärken kannst und weniger unter dem Einfluss Deiner natürlichen Abneigungen zu stehen. Diese Übungen fördern ausserdem die positive Willenskraft.
- Setze Dich an einem stürmischen Tag auf Dein Fahrrad und trete gegen den Wind. Und widerstehe der Versuchung Dich emotional/mental gegen die Situation aufzulehnen indem Du ungeduldig wirst, schneller voran kommen möchtest oder wütend wirst auf den Wind. Versuche stattdessen zu jeder neuer Windböe "Ja" zu sagen, während Du gegen seine Kraft angehst. Steil bergaufwärts zu radeln bietet eine ähnliche Gelegenheit positives Denken einer gegebenen Lebenssituation gegenüber zu üben.
- Gehe bei strömendem Regen joggen/spazieren und habe Spass - anstatt Dir sorgen zu machen, dass Du aufgrund des durchnässten Zustands Deiner Kleider und Schuhe krank werden könntest. Lehre Dich zu der Erfahrung "Ja" zu sagen und verbiete Deinem Geist Gedanken nachzugehen von der Art: Wäre ich doch bloss Zuhause geblieben bei diesem Wetter. Oder: ich hätte lieber Zuhause bleiben wollen etc.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen