Beschränkungen, die in Deinem Charakter bestehen, können entweder als persönliches Gefängnis gelebt werden oder als Weg zur persönlichen Freiheit genutzt werden.
Die unbewusste Reaktion des Egos hinsichtlich seiner persönlichen Schwächen ist sich dafür zu schämen und sie vor sich und der Welt zu verstecken versuchen. Aber da sie eine Tatsache sind, verschwinden sie durch ein solches Verhalten nicht sondern bestehen als unbewusster, da verdrängt, Anteil, des Selbst fort. Und da es herrschsüchtige Individuen in dieser Welt gibt, welche andere Menschen benötigen, um zu beherrschen und für ihre egoistischen Vorhaben einzusetzen, so wirst Du unfreiwillig zum Opfer ihrer dominanten Macht, indem Du Dich unbewusst schuldig fühlst. Dies hat den zusätzlichen Effekt Dein bereits bestehendes Schuldgefühl und Deine Angst Deinen persönlichen Schwächen bewusst zu begegnen weiter zu verstärken. Also fühlst Du Dich gebunden, zurückgehalten und unfähig frei zu leben.
Wohingegen wenn Du Dir Deiner persönlichen Unzuläglichkeiten bewusst bist und bereit dazu bist in Bewusstsein mit ihnen umzugehen, so verwandeln sie sich zu Möglichkeiten persönlichen Wachstums und Entwicklung. Dies erfordert von Deiner Seite her einzig Deine Akzeptanz für ihre Existenz, die Bereitschaft persönliche Verantwortung für ihr gegenwärtiges Vorkommen in Deinem Charakter zu übernehmen und den aufrichtigen Wunsch an der Perfektion Deines Selbst zu arbeiten.
Die unbewusste Reaktion des Egos hinsichtlich seiner persönlichen Schwächen ist sich dafür zu schämen und sie vor sich und der Welt zu verstecken versuchen. Aber da sie eine Tatsache sind, verschwinden sie durch ein solches Verhalten nicht sondern bestehen als unbewusster, da verdrängt, Anteil, des Selbst fort. Und da es herrschsüchtige Individuen in dieser Welt gibt, welche andere Menschen benötigen, um zu beherrschen und für ihre egoistischen Vorhaben einzusetzen, so wirst Du unfreiwillig zum Opfer ihrer dominanten Macht, indem Du Dich unbewusst schuldig fühlst. Dies hat den zusätzlichen Effekt Dein bereits bestehendes Schuldgefühl und Deine Angst Deinen persönlichen Schwächen bewusst zu begegnen weiter zu verstärken. Also fühlst Du Dich gebunden, zurückgehalten und unfähig frei zu leben.
Wohingegen wenn Du Dir Deiner persönlichen Unzuläglichkeiten bewusst bist und bereit dazu bist in Bewusstsein mit ihnen umzugehen, so verwandeln sie sich zu Möglichkeiten persönlichen Wachstums und Entwicklung. Dies erfordert von Deiner Seite her einzig Deine Akzeptanz für ihre Existenz, die Bereitschaft persönliche Verantwortung für ihr gegenwärtiges Vorkommen in Deinem Charakter zu übernehmen und den aufrichtigen Wunsch an der Perfektion Deines Selbst zu arbeiten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen