Bedingungslos glücklich zu sein bedeutet frei zu sein.
Solange Du jedoch in einem menschlichen Körper inkarniert bist, bleibt bedingungloses Glück relativ. Denn selbst Glückseligkeit darüber zu empfinden bloss einfach weil Du lebendig bist, erfordert als Grundvorausetzung den physischen Körper und die Atemluft.
Bis auf diese Begrenzungen bist Du frei Dein Potential für bedingungsloses Glück zu entwickeln. Auf dem Weg dorthin ist es eine Option Dich selbst zu lehren, jene Dinge zu mögen, für welche Du eine anfängliche Abneigung empfindest, denn persönliche Abneigungen führen Dich vom Glücksempfinden weg.
Lerne zum Beispiel die dunkle und kalte Jahreszeit oder den Regen lieben. Dies mögen scheinbar belanglose Beispiele zu sein, doch sie sind unmittelbare Übereinstimmungen von elementaren inneren Realitäten. Der Winter repräsentiert die Aspekte des Todes und der Vergänglichkeit, der Regen steht für unkontrollierte Emotionen. Indem Du Frieden schliesst mit den Elementen, denen Du im Aussen begegnest, leistest Du einen bedeutenden Beitrag an die Integration Deiner inneren elemantaren Natur. Und selbstverständlich, gleich wie mit allem anderen das Du tust, gilt, dass mit je mehr bewusster Achtsamkeit Du es tust, umso tiefer transformierend ist seine Wirkung.
Solange Du jedoch in einem menschlichen Körper inkarniert bist, bleibt bedingungloses Glück relativ. Denn selbst Glückseligkeit darüber zu empfinden bloss einfach weil Du lebendig bist, erfordert als Grundvorausetzung den physischen Körper und die Atemluft.
Bis auf diese Begrenzungen bist Du frei Dein Potential für bedingungsloses Glück zu entwickeln. Auf dem Weg dorthin ist es eine Option Dich selbst zu lehren, jene Dinge zu mögen, für welche Du eine anfängliche Abneigung empfindest, denn persönliche Abneigungen führen Dich vom Glücksempfinden weg.
Lerne zum Beispiel die dunkle und kalte Jahreszeit oder den Regen lieben. Dies mögen scheinbar belanglose Beispiele zu sein, doch sie sind unmittelbare Übereinstimmungen von elementaren inneren Realitäten. Der Winter repräsentiert die Aspekte des Todes und der Vergänglichkeit, der Regen steht für unkontrollierte Emotionen. Indem Du Frieden schliesst mit den Elementen, denen Du im Aussen begegnest, leistest Du einen bedeutenden Beitrag an die Integration Deiner inneren elemantaren Natur. Und selbstverständlich, gleich wie mit allem anderen das Du tust, gilt, dass mit je mehr bewusster Achtsamkeit Du es tust, umso tiefer transformierend ist seine Wirkung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen