Die Realität der physischen Ebene und des persönlichen Lebens entsteht durch Gedanken, welche von Gefühlen belebt werden. Weswegen einzig klare Absichten klare Resultate bringen. Und klare Entscheidungen sind überwiegend Erzeugnisse der Intuition, da der Ego-Verstand, welcher mit instinktiven Angst vor Veränderungen behaftet ist, für gewöhnlich unfähig ist, sich über irgendetwas ganz im Klaren zu sein, ausser wenn er gerade der Stimme der Intuition vertraut und ihren Anweisungen folgt. Üblicherweise gilt, je klarer Du in Deinen Entscheidungen betreffend Veränderungen in Deinem persönlichen Leben bist, umso rascher und leichter werden sie zu tatsächlicher Realität. Selbst wenn die Zielsetzung Deiner intuitiven Entscheidungen von einem rationalen Standpunkt aus betrachtet manchmal weit hergeholt und unmöglich zu erreichen scheinen mögen, ergeben sich die notwendigen Schritte, um sie zu realisieren, leicht und mühelos auf Deinem Weg durchs Leben. Jedoch gibt es Zeiten, wo Dir klar darüber bist, in welche Richtung Du gehen möchtest und dennoch scheint die Realität Deines äusseren Lebens unwillig, Dir bei ihrer Realisierung zu helfen, denn manchmal ist die Intuition der horizontalen Zeit voraus. In solchen Phasen ist es wichtig, weiter im Vertrauen gegenüber Deinem ursprünglichen intuitiven Stimulus zu bleiben und abzuwarten. Sei geduldig und versuche Deine Zeit sinnvoll zu nutzen, indem Du sie als eine Art Urlaub betrachtest und Dich angesichts all der scheinbaren Schwierigkeiten, die Deinen Weg versperren, nicht verunsichern lässt.
Intuitive Impulse, welche Dich dazu verleiten klare Entscheidungen zu treffen, entstehen für gewöhnlich spontan und fördern persönliche Veränderungen, Entwicklung und persönliches Wachstum. Und ausser Du hast die Gewohnheit Deinen intuitiven Ideen an zu zweifeln, sind sie klar und einfach in ihren Absichten. Wenn Du ihnen gewohnheitmässig vertrauensvoll folgst, bewegst Du Dich in rasantem Tempo und mit leichtem Gang durch Lebenssituationen hindurch. Wohingegen wenn Du dazu neigst, Deinen intuitiven Ideen bezüglich bestimmten Taten zu misstrauen, Du einen grossen Teil Deiner Zeit damit zubringst zwischen möglichen Optionen hin und her zu schwanken, oftmals Deine geplantes Handlungsvorgehen zu ändern und generell regelmässig damit beschäftigt bist, mögliche Handlungsweisen abzuwägen. Das Ego, welches gegenüber vorgesehenen Veränderungen, welche nicht seine eigenen wohl durchdachten sind, von Natur aus misstrauisch ist, neigt dazu intuitive Impulse zu hinterfragen/an zu zweifeln und eine Front gegen sie zu errichten, wenn seiner Einschätzung nach die möglichen Resultate der geplanten Veränderungen als zu unvorhersehbar ausfallen. Und zweifelnde Gedanken ziehen gegensprüchliche Gefühle nach sich und verwischen so Deine ehemals klaren intuitiven Wahrnehmungen und Ideen.
Intuitive Impulse, welche Dich dazu verleiten klare Entscheidungen zu treffen, entstehen für gewöhnlich spontan und fördern persönliche Veränderungen, Entwicklung und persönliches Wachstum. Und ausser Du hast die Gewohnheit Deinen intuitiven Ideen an zu zweifeln, sind sie klar und einfach in ihren Absichten. Wenn Du ihnen gewohnheitmässig vertrauensvoll folgst, bewegst Du Dich in rasantem Tempo und mit leichtem Gang durch Lebenssituationen hindurch. Wohingegen wenn Du dazu neigst, Deinen intuitiven Ideen bezüglich bestimmten Taten zu misstrauen, Du einen grossen Teil Deiner Zeit damit zubringst zwischen möglichen Optionen hin und her zu schwanken, oftmals Deine geplantes Handlungsvorgehen zu ändern und generell regelmässig damit beschäftigt bist, mögliche Handlungsweisen abzuwägen. Das Ego, welches gegenüber vorgesehenen Veränderungen, welche nicht seine eigenen wohl durchdachten sind, von Natur aus misstrauisch ist, neigt dazu intuitive Impulse zu hinterfragen/an zu zweifeln und eine Front gegen sie zu errichten, wenn seiner Einschätzung nach die möglichen Resultate der geplanten Veränderungen als zu unvorhersehbar ausfallen. Und zweifelnde Gedanken ziehen gegensprüchliche Gefühle nach sich und verwischen so Deine ehemals klaren intuitiven Wahrnehmungen und Ideen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen