Erfolgreich zu sein ist, gleich allen anderen persönlichen Erfahrungen im Leben, eine rein subjektive Bewertung. Denn was für den einen Erfolg bedeutet, erlebt ein anderer als Niederlage. Allgemein wird als erfolgreich erachtet, wer eine Aufgabe meistert und dafür weltliche Anerkennung in einer Form erhält. Das eigene Ego kann sich selbst auch unabhängig von äusserer Anerkennung als erfolgreich einstufen, jedoch benötigt es dafür Vergleichswerte, die wiederum vom Aussen konditioniert werden. Diese Art von äusserem und persönlichem Erfolg ist jeweils sehr kurzlebig und bringt in der Regel ihre Schattenseite mit sich, sobald die betreffende Situation vergangen ist und die akute Erinnerung daran verblasst. Ausserdem entsteht er meistens auf Kosten anderer, die im Vergleich nicht erfolgreich sind.
Wahrer Erfolg hingegen ist keine Erfahrung des Augenblickes, sondern ein dauerhafter Seins-Zustand, der aus Freude an dem jeweiligen Tun entspringt, innere Harmonie mit sich bringt und eine entsprechene Resonanz im Aussen erzielt. Gleich einer leuchtenden Kerzenflamme, die vor dem Spiegel, dem sie steht ihr erhellendes Licht zurückgestrahlt bekommt. Wirklich erfolgreich zu sein bedeutet also in Freude das Leben zu meistern und dadurch Freude im persönlichen Umfeld zu kreieren.
Wahrer Erfolg hingegen ist keine Erfahrung des Augenblickes, sondern ein dauerhafter Seins-Zustand, der aus Freude an dem jeweiligen Tun entspringt, innere Harmonie mit sich bringt und eine entsprechene Resonanz im Aussen erzielt. Gleich einer leuchtenden Kerzenflamme, die vor dem Spiegel, dem sie steht ihr erhellendes Licht zurückgestrahlt bekommt. Wirklich erfolgreich zu sein bedeutet also in Freude das Leben zu meistern und dadurch Freude im persönlichen Umfeld zu kreieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen