Je höher ein Berg ist, umso weiter reicht die Sicht, wenn man ihn erst einmal erklommen hat. Je dunkler eine Nacht, umso heller erscheint der darauf folgende Tag. Und genauso verhält es sich mich persönlichen Krisensituationen. Jeder Krise birgt die Gelegenheit zu persönlichen Transformation - vorausgesetzt, die Situation wird persönlich in Liebe als ein Teil des Selbst angenommen, bewusst betrachtet und gemeistert. Dies ist möglich, wenn die persönliche Identifikation mit dem "Problem" losgelassen wird, was die eigene Perspektive erweitert, wodurch die Situation von einem neuen Standpunkt her gesehen werden kann.
Hier eine Metapher dazu: Ein Heckenzaun, welcher für das Schaf auf der Weide wie ein unüberwindbares Hindernis und als Grenze seiner Realität erscheint, erkennt der Adler aus der Luft als eine lokale Erscheinung und sieht ausserdem, dass die eingezäunte Weide lediglich einen kleinen Fleck auf der Erdoberfläche einnimmt. Stünde das Schaf auf der Weide mit dem Adler in einer bewussten Verbindung, würde es seine sichtbare Realität in Relation zu einer erweiterten Wahrheit erkennen können.
Das Schaf auf der Weide steht symbolisch für das Ego, der Adler für das Höhere Selbst. Jeder Mensch ist nebst seinem "Schaf-Dasein" gleichzeitig auch ein Adler. Wobei sein wahres Selbst eigentlich der Adler ist und das Schaf lediglich eine Rolle, die er angenommen hat, um irdischen Erfahrungen machen zu können. Um den Adler im eigene Selbst zu erkennen und im Alltag nutzen zu können, muss die Ego-Identifikation aufgegeben werden. Dies öffnet den Raum im eigenen Bewusstsein, um zum unbeteiligten Beobachter des eigenen "Ich"(Schaf) zu werden.
Hier eine Metapher dazu: Ein Heckenzaun, welcher für das Schaf auf der Weide wie ein unüberwindbares Hindernis und als Grenze seiner Realität erscheint, erkennt der Adler aus der Luft als eine lokale Erscheinung und sieht ausserdem, dass die eingezäunte Weide lediglich einen kleinen Fleck auf der Erdoberfläche einnimmt. Stünde das Schaf auf der Weide mit dem Adler in einer bewussten Verbindung, würde es seine sichtbare Realität in Relation zu einer erweiterten Wahrheit erkennen können.
Das Schaf auf der Weide steht symbolisch für das Ego, der Adler für das Höhere Selbst. Jeder Mensch ist nebst seinem "Schaf-Dasein" gleichzeitig auch ein Adler. Wobei sein wahres Selbst eigentlich der Adler ist und das Schaf lediglich eine Rolle, die er angenommen hat, um irdischen Erfahrungen machen zu können. Um den Adler im eigene Selbst zu erkennen und im Alltag nutzen zu können, muss die Ego-Identifikation aufgegeben werden. Dies öffnet den Raum im eigenen Bewusstsein, um zum unbeteiligten Beobachter des eigenen "Ich"(Schaf) zu werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen