Du kannst persönliche Krisen und Prüfungen nur unbeeinträchtigt überstehen, wenn Du Dich ihnen weich und beweglich begegnest. Wenn Du hingegen versuchst sie mit Gewalt zu bekämpfen, werden sie Dich brechen.
Deswegen sollten schwierige/herausfordernde Situationen stets im Bewusstsein von Liebe und in der Bereitschaft mit dem Verstand nachzugeben konfrontiert werden. Auf diese Weise gelingt es Dir, durch die Stürme des Lebens zu segeln ohne dabei von der schweren Brandung in Stücke zerschlagen oder zerrissen zu werden und ausserdem nebenbei wertvolles Wissen über die Navigationskunst zu erlangen. Denn indem Du Dich nicht gegen die Situation wehrst, bleibst Du unbeteiligt und damit frei, sie zu betrachten und daraus zu lernen. Wohingegen, wenn Du den gegebenen Umständen einen mühevollen Kampf lieferst, versuchst geradeaus gegen die Strömung zu gehen und mit voller Kraft dem Sturm entgegen steuerst, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du kenterst. Und selbst wenn Du es schaffst, den Sturm zu überstehen wirst Du danach keine Ahnung haben, wie Du durchgekommen bist, denn zu kämpfen macht blind.
Deswegen sollten schwierige/herausfordernde Situationen stets im Bewusstsein von Liebe und in der Bereitschaft mit dem Verstand nachzugeben konfrontiert werden. Auf diese Weise gelingt es Dir, durch die Stürme des Lebens zu segeln ohne dabei von der schweren Brandung in Stücke zerschlagen oder zerrissen zu werden und ausserdem nebenbei wertvolles Wissen über die Navigationskunst zu erlangen. Denn indem Du Dich nicht gegen die Situation wehrst, bleibst Du unbeteiligt und damit frei, sie zu betrachten und daraus zu lernen. Wohingegen, wenn Du den gegebenen Umständen einen mühevollen Kampf lieferst, versuchst geradeaus gegen die Strömung zu gehen und mit voller Kraft dem Sturm entgegen steuerst, ist es sehr wahrscheinlich, dass Du kenterst. Und selbst wenn Du es schaffst, den Sturm zu überstehen wirst Du danach keine Ahnung haben, wie Du durchgekommen bist, denn zu kämpfen macht blind.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen