Wenn
Dein Glaube und Deine Überzeugungen betreffend des Lebens, Gott
und die Existenz als solches auf wissenschaftlich bewiesenen Tatsachen und
religiösen Theorien beruhen,
verpasst Du die tatsächliche Wahrheit. Um einen flüchtigen Eindruck dieser
erhaschen zu können, musst Du alles, was
Du weisst, opfern, indem Du Deine angeeigneten Theorien durch reine Hingabe an
das Leben transzendierst. Denn obschon wissenschaftliche Experiemente die
Existenz der Göttlichen Lebenskraft,
welche aller Materie und allen Phänomenen des Lebens unterliegt, beweisen mögen und der Ursprung
religiöser Glauben in Gott begründet liegen, bewegen sie
sich auf der Ebene der Formen und damit in der Welt des Ego-Verstandes. Und
dennoch ist es nicht falsch, bestimmte Überzeugungen und einen
Glauben zu haben – so lange Du nicht an
ihnen festhältst und sie nur als
Ausgangspunkt verwendest, um Dich ins Unbekannte und Unkennbare zu begeben.
Wahre Spiritualität ist eine konstante Grundhaltung dem Leben gegenüber und keine Freizeitbeschäftigung, die man nach dem Lustprinzip lebt oder sein lässt. Entgegen der Meinung, die von rein materialistisch-orientierten Menschen vertreten wird, ist Spiritualität keinesfalls gleichzusetzen damit, dass man sich vor irdischen Pflichten flüchtet. Ganz im Gegenteil; sich auf den spirituellen Weg zu begeben, ist ein Zeichen von Stärke und bedeutet die Bereitschaft endlich erwachsen zu werden und alle persönliche Verantwortungen an- und wahrzunehmen. Sich ganz in die Materie zu begeben, diese zu erkennen und meistern und neu im Bewusstsein des Geistigen in Leichtigkeit und Freude zu leben. Jedoch hat die Tatsache, dass Du Dich auf das Göttliche Licht einstimmst und Deine Sinne in spirituelle Höhen erhebst nicht den sofortigen Effekt im Herzen und im Verstand ewige Leichtigkeit und unkonditionierte Zufriedenheit auszulösen. Um einen solchen Seins-Zustand zu erreic...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen