Die Aussenwelt und die menschen in Deinem Leben sind ein wunderbarer, hilfreicher und aufschlussreicher Widerspiegelung von allem, was Du bist. Wenn Du Dein Leben so objektiv wie möglich (was nicht immer leicht ist, mit einem innewohnenden Ego-Verstand, der mit dem Gedanken von "Ich" besessen ist...) als Spiegel betrachtest, so kann es auf dem Weg zur Selbst-Erkenntnis und Selbst-Entdeckung von bislang unbewussten Aspekten des Selbst praktisch genutzt werden. Insbesondere die persönlich herausfordernden Momente, wo die instinktive Reaktion Irritation ist, sind besonders enthüllend. Da jedoch der Auslöser für den Streitpunkt sowohl in Deinem eigenen Selbst als auch in der äusseren Quelle vorhanden ist, ist es oftmals sehr leicht, in die Falle zu fallen und den Fehler ausschliesslich im Aussen zu sehen ohne das Bild umzudrehen und ihn zusätzlich im eigenen Selbst zu entdecken versuchen.
Jene Dinge, die Dich irritieren, sind entweder Aspekte Deines Selbst, denen Du Dir noch niht bewusst bist, oder solche, die Du nicht sehen und als die Deinen anerkennen möchtest. Wenn Du wirklich in Harmonie bist mit Deinem eigenen Selbst, haben äussere Situationen und andere Menschen keine Macht mehr über Deinen Seins-Zustand. Und wenn Du Dir Deines Niederen Selbst vollkommen und fortwährend bewusst bist, ohne Dich damit zu identifizieren, dann erkennst Du die herausfordernden Lebens-Situationen, welche Dich auf Dir noch verborgene Aspekte Deiner Persönlichkeit hinweisen.
Jene Dinge, die Dich irritieren, sind entweder Aspekte Deines Selbst, denen Du Dir noch niht bewusst bist, oder solche, die Du nicht sehen und als die Deinen anerkennen möchtest. Wenn Du wirklich in Harmonie bist mit Deinem eigenen Selbst, haben äussere Situationen und andere Menschen keine Macht mehr über Deinen Seins-Zustand. Und wenn Du Dir Deines Niederen Selbst vollkommen und fortwährend bewusst bist, ohne Dich damit zu identifizieren, dann erkennst Du die herausfordernden Lebens-Situationen, welche Dich auf Dir noch verborgene Aspekte Deiner Persönlichkeit hinweisen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen