Um ein behinderndes persönliches Denk-/Verhaltensmuster aus dem eigenen Sein zu eliminieren, muss es einerseits bewusst erkannt andererseits losgelassen werden. Es zu erkennen alleine reicht also nicht aus, da dadurch die Idenfikation damit noch nicht überwunden ist. Auf das bewusste Erkennen hin muss unidentifiziertes Beobachten des eigenen "Ichs" mit der hinderlichen Gewohnheit folgen, um das Hinderniss im Selbst überwinden und endgültig loslassen zu können.
Metaphorsich ausgedrückt: Dir bewusst zu sein, dass Du einen alten Rucksack am Rücken trägst reicht nicht aus, um ihn ablegen zu können. Dazu braucht es die Erkenntnis, dass Du ihn bloss trägst, unabhängig von ihm bestehst und er kein Teil von Dir ist.
Metaphorsich ausgedrückt: Dir bewusst zu sein, dass Du einen alten Rucksack am Rücken trägst reicht nicht aus, um ihn ablegen zu können. Dazu braucht es die Erkenntnis, dass Du ihn bloss trägst, unabhängig von ihm bestehst und er kein Teil von Dir ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen